0

Umstritten

Ein journalistisches Gütesiegel

Erschienen am 15.01.2024
Auch erhältlich als:
20,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783946778479
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 21.5 x 13.5 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Ein Hoch auf die "Umstrittenen" unserer Zeit! Dieses Buch ist jenen gewidmet, die sich in politisch schwierigen Zeiten ein demokratisches Ur-Recht herausgenommen und verteidigt haben: das Recht auf eine eigene Position. So unterschiedliche Personen wie Patrik Baab, Daniele Ganser, Ulrike Guérot, Stefan Homburg, Michael Meyen, Albrecht Müller, Friedrich Pürner stehen beispielhaft dafür. "Umstritten" - so bezeichnen "Qualitätsmedien" heutzutage kritische Denker, die auf die Realitäts- und Sinnbrüche in Politik und Berichterstattung hinweisen. Mit dieser Formulierung sollen Kritiker an den vorherrschenden "Wahrheiten" mundtot gemacht werden. Längst aber haben viele Bürger die Masche durchschaut. "Umstritten" zu sein, ist als ein Prädikatssiegel für Demokraten zu verstehen. Wer heutzutage vom Polit- und Medienmainstream niedergemacht wird, muss sehr viel richtig gemacht haben. Gut, dass es "die Umstrittenen" gibt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
FiftyFifty Verlag Imprint von Westend
horn@westendverlag.de
Waldstraße 12a
DE 63263 Neu-Isenburg


Autorenportrait

Marcus Klöckner studierte Soziologie, Medienwissenschaften und Amerikanistik an der Philipps-Universität in Marburg. Herrschafts- und Medienkritik kennzeichnen seine Arbeit als Journalist und Bestsellerautor. Mit seinem Buch "'Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen' - Das Corona-Unrecht und seine Täter" setzt sich Klöckner für die Aufarbeitung der Coronapolitik ein. Bei Westend veröffentlichte Klöckner unter anderem als Autor "Sabotierte Wirklichkeit: Wenn Journalismus zur Glaubenslehre wird" sowie als Mitherausgeber den Klassiker der Soziologie, "Die Machtelite", von Charles W. Mills.

Rezension

Ein Hoch auf die "Umstrittenen"! Denn sie lassen sich nicht den Mund verbieten.

„Marcus Klöckner begreift die Zuschreibung "Umstritten" mittlerweile als Prädikatssiegel für Demokraten und widmete ihnen ein ganzes Buch, das am 15. Januar erscheinen wird.“ Radio München

Schlagzeile

Ein Hoch auf die "Umstrittenen"! Denn sie lassen sich nicht den Mund verbieten.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft"

Alle Artikel anzeigen