0

Leben und Sterben

Die großen Fragen ethisch entscheiden - Ein Kompass für die existenziellen Fragen, die uns alle angehen

Erschienen am 26.03.2025
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783103975239
Sprache: Deutsch
Umfang: 304 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 21.2 x 13.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats Alena Buyx über die großen Fragen des Lebens – allgemein verständlich und lebensnah Wenn es um unsere Gesundheit geht, wir mit Krankheit konfrontiert werden, oder es um Leben und Tod geht, stehen wir vor Entscheidungen, die uns nicht selten überfordern. Die Medizinethikerin Alena Buyx greift die vielen ethischen Fragen auf, vor denen wir früher oder später alle stehen. Sie befähigt uns, eigene Einschätzungen und Positionen zu bilden und letztlich gute Entscheidungen zu treffen. Die Herausforderungen umfassen die gesamte Lebensspanne: So geht es ebenso um künstliche Befruchtung, pränatale Diagnostik und Frühgeburten wie um Sterbehilfe, assistierten Suizid und Palliativmedizin. Dabei spielen immer auch die neuen Möglichkeiten eine Rolle, die sich aus der aktuellen Forschung ergeben, so etwa der Einsatz von KI und Robotik. Anhand zahlreicher Beispielgeschichten führt uns Alena Buyx klar und verständlich, gleichzeitig zugewandt und empathisch durch die großen Fragen. Ein Kompass für die existenziellen Fragen, die uns alle angehen – Medizinethik für alle.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
S. Fischer Verlag GmbH
S. Fischer Verlag GmbH
produktsicherheit@fischerverlage.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main
www.fischerverlage.de

Autorenportrait

Rezension

Jeder Interessierte erlebt hier eine hoch engagierte und empathische Autorin, welche auch noch fesselnd zu schreiben versteht.

Alena Buyx bietet Rüstzeug für Antworten.(...) Allgemeinverständlich und lebensnah.

Ihr didaktisches Gespür erweist sich als bestechend. (...) Vielen wird ihr Pragmatismus helfen, sich im Dschungel der ethischen Argumente zu orientieren. (...) Die Ethikerin beweist (...) Fingerspitzengefühl.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft"

Alle Artikel anzeigen