0

Die Prignitz

Erschienen am 14.06.2019
6,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783910134881
Sprache: Deutsch
Umfang: 48
Format (T/L/B): 29.0 x 17.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Im Nordwesten Brandenburgs teilen sich zwei Land- kreise den Namen einer alten historischen Landschaft, der Prignitz. Für die Abgrenzung nach Westen bietet die Elbe eine eindeutige Orientierung, auch wenn die Stadt Havelberg heute zu Sachsen-Anhalt gehört; im Osten ist es schwieriger, da die Ostprignitz sich heute einen Land- kreis mit der ehemaligen Grafschaft Ruppin teilt. Diese wiederum ist reich an Seen, was die Prignitz nicht ist. Da- für hat sie viele Radwege und wenig Bewohner, was dem Besucher die Möglichkeit gibt, in aller Ruhe und in einer Geschwindigkeit, die an vorindustrielle Zeiten gemahnt, diese Landschaft zu erkunden. Die Dorfkirchen und die Herrenhäuser jenseits der großen Straßen und wenigen Städte bieten viele Überraschungen für denjenigen, der sich entsprechend präpariert hat, denn: »Man erblickt nur, was man schon weiß und versteht.« (Goethe)

Inhalt

Die Prignitz – reich an Natur und Kultur / Uwe Czubatynski Die Familie Gans zu Putlitz / Bernhard von Barsewisch Elbfähren in der Prignitz / Antje Reichel Dichter und Turner – Persönlichkeiten aus der Prignitz / Edgar Meyer-Karutz Wittstock – von der Bischofsburg zum Museum / Antje Zeiger Bad Wilsnack – ein kleiner Ort mit großer Geschichte / Bärbel Mann Einblicke in 850 Jahre mittelalterlichen Kirchenbau in der Prignitz /Gordon Thalmann Schlösser und Herrenhäuser in der Prignitz / Torsten Foelsch

Weitere Artikel aus der Reihe "Die Mark Brandenburg"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

6,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

6,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

6,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

6,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

6,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

6,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen