Beschreibung
In dieser Ausgabe der MARK nehmen wir unter anderem Platz an der Tafel Friedrichs II. in Sanssouci, reisen mit Casanova durch Berlin und Potsdam und entdecken anhand archäologischer Funde die frühesten Begegnungen der späteren Mark mit der Apenninhalbinsel. Wir erkunden zudem die Geschichte der Brandenburger Stahlindustrie, die in engem Austausch mit Italien steht. Bei einem Stadtrundgang spüren wir »Italien in Potsdam« nach und erfahren mehr über die Städtepartnerschaft der brandenburgischen Landeshauptstadtmit dem italienischen Perugia. Außerdem besuchen wir die Antikensammlung im Schloss Glienicke und begleiten Caroline von Humboldt auf ihrem Weg nach Italien.
Inhalt
Italien in Potsdam – Ein Stadtrundgang
Dorothee Entrup
Die Römische Kaiserzeit in Brandenburg
Uwe Michas
Römische Reminiszenzen in Friedrichs II. Residenzen
Claudia Terne
Francesco Algarotti – ein Venezianer an der Tafel Friedrichs II. in Sanssouci
Klaus-Werner Haupt
Von Cesena nach Potsdam – Zwei italienische Eiskonditoren am preußischen Königshof
Hans-Christian Klenner
Casanova in Berlin und in Potsdam
Ansgar Bach
Campo Santo – Wilhelm und Caroline von Humboldt in Rom
Leon Ebert
Der Traum von Italien. Von Winckelmann nach Bornstedt zur Glienicker Antikensammlung und zu Sudermann in Blankensee
Heinrich Glöss
Fast vergessen: Der lange Weg italienischer Militärinternierter in Brandenburg
Fabian Dietrich
Stahl in Brandenburg und Ideen aus Italien
Marius Krohn
Potsdam — Perugia: eine Städtepartnerschaft und ihre Geschichte
Bernd Malzanini