Beschreibung
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Malik Verlag Verlagsgruppe Piper
info@piper.de
Georgenstr. 4
DE 80799 München
Autorenportrait
Nadine Pungs, 1981 im Rheinland geboren, studierte Literaturwissenschaft und Geschichte. Davor, währenddessen und danach tingelte sie jahrelang als Kleinkünstlerin durch die Dörfer und spielte am Theater. Auf der Suche nach Intensität und Schönheit zieht es sie immer wieder in die Welt. Bei Malik erschien zuletzt Das verlorene Kopftuch. Wie der Iran mein Herz berührte. Die Autorin lebt in Düsseldorf.
Rezension
»Es gibt da diesen Satz, an dem Nadine Pungs vom Wachstumsschmerz des Herzens schreibt. Das kann beim Lesen ihres Buchs auch passieren.«
»Ihre Eindrücke – bereichernd, irritierend, beglückend, überraschend und verstörend zugleich – verbindet die Autorin mit einem geschichtlichen Abriss der jeweiligen Region und rückt so manches Vorurteil zurecht.«
»Nadine Pungs entpuppt sich als eine ebenso klarsichtige wie analytische Autorin.«
»Ein rundum gelungener und spannender Reisebericht einer starken, offenen und humorvollen Frau«
»Ein ganz unglaublich vielschichtiges Portrait«
»(Nadine Pungs) hat auch mit ihrem zweiten Buch bewiesen, dass man die arabische Welt alleine als Frau bereisen kann, ohne sich unwohl zu fühlen – im Gegenteil.«
»Ein Jahr hat (Nadine Pungs an ihrem Buch) gearbeitet und erzählt Geschichten von Menschen, wie sie in den Nachrichten nicht auftauchen.«
»In ihrem neuen Buch ›Meine Reise ins Übermorgenland. Allein unterwegs von Jordanien bis Oman‹ breitet die Autorin Nadine Pungs ein Mosaik der arabischen Halbinsel aus, real, gegenwärtig und in Myriaden von Nuancierungen schillernd.«