0

Tel Aviv: Schatzkästchen und Nussschale, darin die ganze Welt

Deckchair by Corso 5

Erschienen am 01.08.2020
Auch erhältlich als:
16,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783737407618
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 24.3 x 17.3 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Eine wundervolle Liebeserklärung an eine wunderliche Stadt voller Geschichte und Begegnungen. Auch heute gibt es hier Geschichten zuhauf ? erzählt von den Urenkeln der Exodus- Passagiere, den Kindern äthiopischer Einwanderer, von thailändischen und philippinischen Krankenpflegerinnen, französischen Juden und israelischen Arabern, die hier angstfrei existieren können; wir tauchen ein in das legendäre Nachtleben, das Tel Aviv zu einem weltweiten Hotspot macht und bekommen Antworten auf drängende Fragen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
CORSO im Verlagshaus Römerweg GmbH
verlagshausroemerweg@sigloch.de
Römerweg 10
DE 65187 Wiesbaden


Autorenportrait

Marko Martin, geboren 1970 in Burgstädt/Sachsen, lebt und arbeitet - wenn er nicht auf Reisen ist - als Schriftsteller und Publizist in Berlin. Er ist Mitglied des 'PENZentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland' und regelmäßig in den Literaturprogrammen von Deutschlandfunk Kultur zu hören. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen zählen unter anderem der Roman Der Prinz von Berlin, die literarischen Tagebücher Sommer 1990 und Madiba-Days. Eine südafrikanische Reise. In der Anderen Bibliothek erschienen die Erzählbände Schlafende Hunde und Die Nacht von San Salvador sowie der Essayband Dissidentisches Denken.

Rezension

Marko Martin ist das Prachtexemplar eines engagierten Intellektuellen: unabhängig von allen Ismen, ein Liebhaber der Freiheit. Süddeutsche Zeitung

Inhalt

Wie es beginnt Meine Hotels / Die Absteige Restaurants und Kollegen Meine Clubs Meine Strände

Weitere Artikel aus der Kategorie "Reiseberichte, Reiseerzählungen/Naher Osten"

Alle Artikel anzeigen