0

Die Möglichkeit der Normen

Über eine Praxis jenseits von Moralität und Kausalität, suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2259

Erschienen am 21.10.2018
Auch erhältlich als:
26,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518298596
Sprache: Deutsch
Umfang: 496 S.
Format (T/L/B): 3 x 17.8 x 11 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Normen, so könnte man meinen, verlangen stets bestimmte Handlungen oder Unterlassungen und erfordern eine moralische Rechtfertigung. Christoph Möllers bestreitet das und behauptet, dass unser Umgang mit Normen an falschen Erwartungen leidet. Wir überfordern die Praxis des Normativen mit moralischen Ansprüchen und mit Hoffnungen auf Wirksamkeit. In seinem vieldiskutierten Buch entwickelt Möllers eine neue Sicht auf Normen und zeigt, welchem Zweck sie wirklich dienen. Darüber hinaus befasst er sich im neuen Nachwort zu dieser Ausgabe mit kritischen Einwänden gegen seine Theorie.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Suhrkamp Verlag AG
info@suhrkamp.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin


Autorenportrait

Informationen zu Christoph Möllers auf suhrkamp.de

Rezension

» ... ein hinreißendes Buch.«

»Möllers brennt ein solches Feuerwerk an Analysen und Thesen ab, dass die Lektüre seines Buches streckenweise einem intellektuellen Abenteuerurlaub gleicht.«

»Mit Sorgfalt, Augenmaß und Scharfsinn zeigt Möllers, wie vielfältig, komplex und hybrid die normativen Praktiken einer Gesellschaft sind.«

»... ein geniales Buch, das seltene Beispiel einer Schrift, die nicht nur originell, intelligent und ideenreich, sondern auch stilistisch brillant ist.«

»Es liegt eine Ausarbeitung vor, die die Substanz der Normen höchst reflektiert, herausfordernd und mit einem runden Ergebnis erkundet.«

Leseprobe

Leseprobe