0

Politik der Wahrheit

Erschienen am 01.10.2009, 2. Auflage 2010
19,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783851324891
Sprache: Deutsch
Umfang: 191 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 20 x 12.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieser Band enthält die immer wieder nachgefragten Texte aus dem gleichnamigen legendären, aber vergriffenen Band (Turia + Kant 1996). Nun werden sie wieder zugänglich gemacht. Alain Badiou: Die gegenwärtige Welt und das Begehren der Philosophie Philosophie und Politik Lacans Herausforderung der Philosophie Wahrheiten und Gerechtigkeit Jacques Rancière: Gibt es eine politische Philosophie? Demokratie und Postdemokratie Über den Nihilismus in der Politik Die Texte entstanden für zwei Vorlesungsreihen, die die beiden Philosophen 1992/93 in Ljubljana gehalten haben. Für die Publikation hat Alain Badiou den Text 'Wahrheiten und Gerechtigkeit' hinzugefügt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Turia & Kant Verlag
info@turia.at
Schottengasse 3 A
AT 1010 WIEN


Autorenportrait

Alain Badiou, 1937 in Rabat, Marokko, geboren, Philosoph, Dramaturg und Schriftsteller, unterrichtet an der Universität Paris VIII Vincennes und am Collège international de philosophie in Paris. Bei Turia + Kant erschien von ihm: Beiträge in "Politik der Wahrheit" (gemeinsam mit Jacques Rancière1997, 2007), "Manifest für die Philosophie" (1998), "Kleines Handbuch zur In-Ästehtik" (2001), "Gott ist tot" (2002), "Ethik" (2003) und "Das Konzept des Modells" (2009).