0

Leib und Seele

Eine Reise durch die Geschichte der Medizin

Erschienen am 15.04.2025
32,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783737101790
Sprache: Deutsch
Umfang: 528 S.
Format (T/L/B): 4.4 x 22 x 15.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Rowohlt Berlin Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
produktsicherheit@rowohlt.de
Kreuzbergstraße 30
DE 10965 Berlin
www.rowohlt.de

Autorenportrait

Dr. med. Werner Bartens ist Leitender Redakteur im Wissenschaftsressort der 'Süddeutschen Zeitung'. Er gilt als einer der einflussreichsten deutschen Publizisten zum Thema Gesundheit. Seine Bücher 'Was Paare zusammenhält', 'Glücksmedizin' und das 'Ärztehasser-Buch' waren 'Spiegel'-Bestseller. Zuletzt erschienen 'Emotionale Gewalt' (2018) und 'Lob der langen Liebe' (2020).

Rezension

Werner Bartens schreibt von den Errungenschaften der Medizin und den Menschen, die dahinter standen. Eine Reise, die zeigt: Früher war längst nicht alles besser.

Die Geschichte der Medizin ist eine über Henker, Heiler und Handwerker: Denken Sie daran, wenn Sie das nächste Mal zum Arzt gehen. Dieses glänzend geschriebene Buch ist die beste Medizin gegen Unwissenheit über Medizin. Werner Bartens zu lesen, macht immer klüger. Und es macht immer Spaß.

Ein ganz erstaunliches Buch: eine spannende Kulturgeschichte der modernen Medizin, in der es nicht nur um die glänzenden Erfolge der Ärzte im Kampf gegen Krankheiten geht, sondern auch um die so wichtige Beziehung zwischen Arzt und Patient, die kritische Bewertung von Heilmethoden oder das ‹Erlebnis› von Krankheit für den Einzelnen. Eine wichtige und zugleich unterhaltsame Lektüre.