0

Deutsche Zustände 10

edition suhrkamp 2647

Erschienen am 05.01.2012
Auch erhältlich als:
20,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518126479
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 17.8 x 10.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mit diesem Band beenden wir unsere zehnjährige Langzeitstudie zur Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit. Konzeptionell ist er daher auf die Bilanzierung von Zuständen und Entwicklungen im ersten, unruhigen Jahrzehnt des nicht mehr ganz neuen Jahrhunderts ausgerichtet. Dazu werden die soziale Integration bzw. Desintegration und die Entwicklung des Syndroms der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit mit Hilfe von Surveydaten zur Verbreitung menschenfeindlicher Einstellungen und Paneldaten zur Analyse ihrer Ursachen vorgestellt. Diese Langzeitdaten werden auch in weiteren Artikeln genutzt: Darin geht es um Demokratieentleerung und rechtspopulistische Einstellungen; Anomie und ökonomistische Mentalitäten in Krisenzeiten sowie den 'durchgreifenden' Kapitalismus; um Kontakte mit Zuwanderern, Desintegration und schließlich Prekarität und soziale Spaltung. Die im Band enthaltenen Essays widmen sich ebenfalls der Bilanzierung nach zehn Jahren Forschungsarbeit. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem der Umgang mit unserem Konzept und den Ergebnissen unserer Untersuchungen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Wie wurde unsere Arbeit über die Zeit in den Medien und von der Politik wahrgenommen? Inwiefern und auf welche Weise hat die Langzeitstudie die Diskussion über Rechtsextremismus in den letzten zehn Jahren beeinflußt? Wird die Debatte über die Vorgänge in den Fußballstadien durch das Konzept der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit differenzierter? Ist das 'Einsickern' des Konzeptes in die Wahrnehmung und das Handeln gesellschaftlicher Institutionen (Kirchen, Stiftungen, Gewerkschaften, Opferorganisationen) gelungen? Ein persönlicher Rückblick auf das Projekt, auf wissenschaftliche sowie politische Reaktionen sowie Überlegungen zur gesellschaftlichen Verantwortung der Wissenschaft beschließen das Langzeitprojekt und die Buchreihe Deutsche Zustände.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Suhrkamp Verlag AG
info@suhrkamp.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin


Autorenportrait

Informationen zu Wilhelm Heitmeyer auf suhrkamp.de

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Reihe "edition suhrkamp"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Sozialstrukturforschung"

Alle Artikel anzeigen