Beschreibung
Hape Kerkeling in Bestform: In seinem neuen Buch setzt er nicht nur entscheidende Etappen seines Lebens fort, sondern taucht tief in die bewegte Geschichte seiner Vorfahren ein. Berührend und mit unvergleichlichem Sinn für Komik erzählt er von seiner Kindheit in den Siebzigern und den Glanzzeiten der TV-Unterhaltung, von Liebe, Vorsehung und dem Goldenen Zeitalter der Niederlande. Er führt in die Anfänge seiner Fernsehkarriere und bis in die Frühzeit der Kerckrings, ins blühende Amsterdam des 17. Jahrhunderts. Verwebt dabei lustvoll Erinnerungen mit Recherchen, eigenes Erleben mit Historie und Ahnenforschung. Und kommt schließlich auch hinter ein unglaubliches Geheimnis, das seine geliebte Großmutter Bertha zeit ihres Lebens umgab.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Piper Verlag GmbH
Mark Oliver Stehr
info@piper.de
Georgenstraße 4
DE 80799 München
www.piper.de
Autorenportrait
Hape Kerkeling, 1964 geboren, wurde als Comedian, Sänger, Schauspieler, Moderator und Bestsellerautor vielfach ausgezeichnet. Seine autobiografischen Bücher 'Ich bin dann mal weg' und 'Der Junge muss an die frische Luft' begeistern Millionen und wurden erfolgreich verfilmt. Zuletzt erschienen 'Frisch hapeziert' und 'Pfoten vom Tisch', das erneut über 100 Wochen auf der Bestsellerliste stand.
Rezension
»Diesem charmanten Plauderer folgt man gern«
»(Das Buch) schafft das Kunststück sehr lustig, aber auch sehr berührend und ernst zu sein.«
»Ein wunderbar kluges und wunderbar klug konstruiertes Buch!«
»Weil er von den großen Dingen des Lebens alltäglich erzählen kann und dieser Alltag bei ihm etwas Großes hat, liest sich auch dieses Buch wie eine Offenbarung.«
»Lustig und unterhaltsam erzählt«
»›Gebt mir etwas Zeit‹ ist unterhaltsam und interessant für Fans des Komikers, aber auch für Menschen, die sich für Zeitgeschichte begeistern.«
»›Gebt mir etwas Zeit‹ ist ein unterhaltsames und anrührendes Buch über Herkunft und Zugehörigkeit. Nach der Lektüre ist uns der Mensch Hape Kerkeling wieder ein Stück näher gekommen.«
»Ein unterhaltsames Werk, das tief berührt.«
»›Gebt mir etwas Zeit‹ ist viel mehr als ein Hape Feel-Good-Schmöker: so offen wie nie zuvor schreibt er darin über seine Anfänge beim Fernsehen.«
»Ich habe das Buch mit großem Vergnügen gelesen.«
»Das Buch ist zum Glück kein trockenes Werk für Ahnenforscher-Nerds, sondern lebt von den vielen wunderbar anschaulich erzählten Geschichten aus Kerkelings Leben.«
»Sehr gut gemacht, sehr lebendig, sehr detailreich, genau recherchiert, das liest sich im besten Sinne wie ein historischer Roman.«