0

Bodos 44 Hacks für Online-Meetings

eBook

Erschienen am 12.02.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
2,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783347200562
Sprache: Deutsch
Umfang: 108 S., 8.86 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Online-Konferenzen sind eine große Herausforderung an die Konzentration aller Beteiligten. Auf einen Bildschirm zu starren, lässt alle schnell ermüden. Also muss etwas zur Auflockerung her: "Machen Sie doch einfach ein Paar Spiele!" Mit diesem Ratschlag ist keinem geholfen. Was, Wie, Womit, Wie sage ich es? Bodos 44 Hacks haben ausformulierte Anmoderationen, die sie sofort einsetzen können. Einfach ablesen - fertig! Die Rubriken in Tabellenform mit Ansage, Material, Tipps und eigene Notizen lassen diese Nachschlagewerk zu einem unverzichtbaren Nothilfe-Ratgeber für einen abwechslungseichen Online-Alltag werden. Mittels der Kapitel Anfangsrunden, Kreativ ins Thema, Miteinander agieren, Energizer, Pausen gestalten, Entspannung und Finale sind alle Moderierenden für den kompletten Ablauf einer Online-Veranstaltung sofort startklar. Zielgruppe dieses einzigartigen Buches sind Seminarleiter*innen, Moderator*innen, Lehrer*innen, Trainer*innen- alle, die eine Online-Versammlung von Menschen durchführen.

Autorenportrait

Christoph Maria Michalski ist seit 2010 Selbst-Unternehmer und als Der Konfliktnavigator und Gesellschafter von Start-ups zur Digital Transformation aktiv. Als Ex-Geschäftsführer eines Bildungsträgers mit über 700 Mitarbeitenden hat er von Expansion bis GmbH-Löschung (fast) alles mitgemacht - jedes graue Haar eine Erfahrung! Er beschäftigt sich vor allem mit Fragen um die Entstehung und das richtige Handhaben von Konflikten. Dabei verbindet er in seinen Lösungsvorschlägen kreative Ansätze mit methodischer Vielfalt und technischer Präzision. Basis dafür sind neben der unbändigen Neugier auch seine drei Hochschulabschlüsse als Diplom-Rhythmiklehrer, Diplom-Pädagoge Erwachsenenbildung und MSc in IKT-Management. Ehrenamtlich ist er Repräsentant Niedersachsen der Deutsche Stiftung Mediation. Einfluss auf seine Arbeit / Denkweise haben weiterhin seine Leidenschaft fürs Motorradfahren und die Zauberei, denn er ist Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland e.V.).

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Michalski, Christoph Maria/Lübben, Regine"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen"

Alle Artikel anzeigen