0

Die Fragemauer - 100 Antworten zu jüdischem Leben und Israel

Erschienen am 25.06.2024
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783955656591
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 2 x 20.8 x 13.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die bundesweite Kampagne Fragemauer des European Leadership Network (ELNET) informiert auf humorvolle Art und Weise über jüdisches Leben und den Staat Israel. Gleichzeitig lädt sie zum Dialog ein und sammelt auf der Webseite www.fragemauer.de hunderte von Fragen. Dieses Buch fasst die 100 wichtigsten Antworten zusammen. Die Fragemauer wurde vor dem Hintergrund 2.641 judenfeindlicher Straftaten im Jahr 2022 in Deutschland ins Leben gerufen. Die Antwort darauf: 2.641 Fragen und Antworten gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen an der Fragemauer. Die vom Bundeskriminalamt verzeichneten antisemitischen Straftaten sind jedoch nur die Spitze des Eisbergs. Seit dem 7. Oktober 2023 ist ein Aufflammen des Judenhasses festzustellen, der in Folge des Terrorangriffs der Hamas auf Israel und dem daraus resultierenden Krieg offen und schonungslos auch auf deutschen Straßen auftritt. Israelbezogener Antisemitismus gilt längst als wirkungsmächtigste Form von Judenfeindlichkeit, der offensiv begegnet werden muss.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig
Dr. Nora Pester
info@hentrichhentrich.de
Jahnallee 61
DE 04177 Leipzig
www.hentrichhentrich.de

Rezension

"Insgesamt 100 kurze Fragen und Antworten zum jüdischen Leben, zur Religion, über Israel und den Antisemitismus selbst finden sich in dem schmalen Band – von 'Sagen Juden auch Schalömchen?' bis zu 'Was sind die Protokolle der Weisen von Zion?'. Es ist damit wohl einer der kompaktesten und niedrigschwelligsten Ratgeber in Fragen rund um das Judentum." Theresa Weiss, FAZ, 13. August 2024 "Die Texte sind kurz und prägnant, allgemeinverständlich geschrieben. Sie weisen auf verschiedene Perspektiven auf ein Thema hin, versuchen, trotz der Kürze der Vielfalt jüdischen Lebens gerecht zu werden und verschiedenen Haltungen und Ansichten Rechnung zu tragen. – Eine empfehlenswerte Einführung zu Judentum und Antisemitismus, die sich breit einsetzen lässt und auch für Jugendliche zu empfehlen ist." EKZ, Bibliotheksservice, August 2024 "Ziel war und ist es, den vielen Vorurteilen gegenüber Juden und Israelis humorvoll zu begegnen. Ein Anliegen, das seit dem 7. Oktober 2023 noch mal umso dringlicher geworden ist. Ein Buch, das weiß, das keine Frage der Welt zu doof ist, solange die Antwort aufklären kann." WELT am Sonntag, 8. September 2024 „Die Fragemauer. 100 Antworten zu jüdischem Leben und Israel“ Deutschlandfunk, 4. November 2024 "Es ist immer wieder festzustellen, dass die wenigsten Jugendlichen wirklich Kontakt mit heute in Deutschland lebenden Jüdinnen oder Juden haben. Halbwissen kommt aus den Sozialen Medien, teilweise auch aus halbverdauten Resten aus dem Religions- und Geschichtsunterricht. Deshalb ist die Initiative absolut zu begrüßen, denn Antisemitismus entsteht nicht selten einfach, weil es keinen Kontakt gibt." Dr. Annette Kliewer, Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW, Januar 2025 "Die Fragemauer [ist] ein wichtiges Mittel, 'um die Intoleranz anzugehen'." Wina, März 2025

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Judentum"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

26,00 €
inkl. MwSt.

Nachfragen

34,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen