0

TESTO JUNKIE

Sex, Drogen und Biopolitik in der Ära der Pharmapornografie

Erschienen am 31.12.2016
20,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783942214186
Sprache: Deutsch
Umfang: 455 S.
Format (T/L/B): 3.9 x 17.6 x 14 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In TESTO?JUNKIE geht Paul B. Preciado mit der Epoche so radikal um wie mit sich. Sein Selbstversuch fügt seiner scharfsinnigen Analyse der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg eine performative Achse hinzu: Dieser Akt ist wie unser Zeitalter nicht immateriell, er ist pharmapornographisch.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
b_books
verlag@bbooksz.de
Lübbenerstr.14
DE 10997 Berlin


Autorenportrait

Paul B. Preciado (geb. als Beatriz Preciado 1970 in Burgos) ist ein spanischer Philosoph und Queer-Theoretiker. Preciado studierte Philosophie an der Päpstlichen Universität Comillas in Madrid, der New School for Social Research in New York und der École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris.

Rezension

“Erfindungsreich, mutig und von blendender Hellsichtigkeit eröffnet Paul B. Precidao einen neuen Zweig philosophischer Praxis. Angetrieben von technologischer Abenteuerlust und dem seltenen Talent, somatische und politische Literatur schreiben zu können, erforscht TESTO?JUNKIE die Grenzen textueller Deals, des gender hacking und verschiedener Regime prothetischer Zwänge, die unsere Existenz bestimmen. Dieses Buch ist nichts für schwache philosophische Nerven." Avital Ronell

Inhalt

Einleitung Dein Tod Die Ära der Pharmapornographie Testogel Geschichte der Technosexualität V.D.s Körper wird Teil des Experiments Technogeschlecht T Werden Pharmamacht Testomanie Pornomacht Jim und ich Mikropolitik des Geschlechts in der Ära der Pharmapornographie. Experiment, freiwillige Vergiftung, Mutation Das ewige Leben