0

Von drüben ...

Die Flüchtlingshilfe des Österreichischen Bundesheeres in den Jahren 1956 bis 1999

Erschienen am 28.11.2006
30,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783902455109
Sprache: Deutsch
Umfang: 270
Format (T/L/B): 279.0 x 201.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

„Von drüben …“, also von jenseits der Grenze Österreichs kamen in Kriegs- und Krisenzeiten nach 1945 immer wieder – trotz des „Eisernen Vorhangs“ und der totalitären Überwachung in den eigenen Ländern – hunderttausende Menschen als Flüchtlinge nach Österreich. Im Zeitraum von nunmehr fünf Jahrzehnten nahm das Österreichische Bundesheer immer wieder an „humanitären Maßnahmen“ teil, die sich über die gesetzliche Verpflichtung der im Wehrgesetz vorgesehenen Aufgaben hinaus in massiven materiellen und personellen Beiträgen für die Flüchtlingshilfe niederschlug. Der Autor hat selbst als Kommandant eines der Flüchtlingslager des Österreichischen Bundesheeres Erfahrungen sammeln können und ist damit auch „Zeitzeuge“. Zweifellos hat das Bundesheer in dem Bereich „Flüchtlingshilfe“ eine wichtige, aber bis heute in der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbekannte Rolle gespielt. Dieses wenig bekannte und daher auch wenig bedankte Kapitel in der Geschichte der Streitkräfte der Zweiten Republik soll in diesem Band der Schriftenreihe dargestellt werden und soll somit einer interessierten Öffentlichkeit – nicht zuletzt auch im Sinne von „lessons learned“ – nicht vorenthalten werden.

Weitere Artikel aus der Reihe "Schriften zur Geschichte des Österreichischen Bundesheeres"

Alle Artikel anzeigen