0

Das Gebet Ephräms des Syrers

Sammlung Beten heute 20

Erschienen am 19.11.2019
10,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783894114480
Sprache: Deutsch
Umfang: 71 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 19 x 11.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

«Warum nimmt dieses kurze und schlichte Gebet einen so bedeutenden Platz unter den liturgischen Gebeten der Fastenzeit ein?» Alexander Schmemann, der herausragende orthodoxe Theologe des 20. Jahrhunderts, erklärt es in seinen Ansprachen am Radio Liberty und erweist sich dabei einmal mehr als ein ausgezeichneter Kenner des heutigen Menschen. Mit Umsicht legt er die Regungen des Herzens bloß und führt die Zuhörer zur inneren Freiheit. Schmemanns nun auf Deutsch vorliegende Auslegung des Gebetes des heiligen Ephräm des Syrers bereichert den Gebetsschatz der Kirche um eine kostbare Perle und ruft uns erneut zu ökumenischen Bestrebungen auf. Anton Štrukelj stellt in seiner Einführung den syrischen Hymnendichter Ephräm (306-373) vor und kommentiert die Auslegung von Alexander Schmemann.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
JOHANNES VERLAG EINSIEDELN
Susanne Greiner
kontakt@johannes-verlag.de
Lindenmattenstr. 29
DE 79117 Freiburg


Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie"

Alle Artikel anzeigen