Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783889812384
Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S., 11 Illustr.
Format (T/L/B): 0.8 x 21 x 12.7 cm
Lesealter: 20-99 J.
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Es ist fast zu viel für ein einziges Leben, was der Tropenarzt, evangelische Pfarrer, Philosoph und begnadete Organist Albert Schweitzer (1875-1965) leistete. Der Pfarrerssohn aus dem Elsass startet eine vielversprechende wissenschaftliche Karriere als Theologe, obwohl er auch Musikwissenschaftler hätte werden können. Doch mit dreißig Jahren beginnt er Medizin zu studieren. Seine Berufung sieht er in Zentralafrika - er will sich als Arzt dem "unmittelbaren menschlichen Dienen" weihen und baut in Lambarene (Gabun) ein Urwaldhospital auf. Zur weltbekannten Ikone wurde der Friedensnobelpreisträger mit Schnauzbart und Tropenhelm durch seine Lehre von der "Ehrfurcht vor dem Leben" und den Kampf gegen die Atombombe. Was trieb Albert Schweitzer an? Warum wurde er gleichzeitig bewundert und belächelt? Die Biografie von Lothar Simmank sucht reportageartig nach den Spuren eines großen Protestanten, der in das dritte Jahrtausend hinein wirkt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Wichern Verlag Gmbh
Sabine Hoffmann
hoffmann@wichern.de
Georgenkirchstr. 69-70
DE 10249 Berlin
www.wichern.de
Autorenportrait
Lothar Simmank (Jg. 1958) studierte Germanistik und Kirchengeschichte und arbeitet als Journalist in Kassel schwerpunktmäßig im Bereich Kirche und Diakonie.
Rezension
Albert Schweitzers Leben und Lebenswerk sind heute noch so unmittelbar faszinierend wie vorfünfzig Jahren. Die Stationen seines unsteten Lebens und seine Leistungen hat Lothar Simmank ineinem kurzweiligen Buch festgehalten. Es bietet eine verständliche Einführung in das abenteuerlicheLeben dieses säkularen Heiligen und Genies. Dem Verlag möchte man zurufen: Weiter so. Nach denkurzen, aber eindrucksvollen Einblicken in das Leben von Johann Hinrich Wichern und AlbertSchweitzer wartet man auf weitere Publikationen über die Pioniere der sozialen Arbeit.Unsere Jugend