Beschreibung
Mit dem Charakter eines Bildbandes zeichnet sich der Titel durch ebenso unterhaltsame und humorvolle wie spannende Texte rund um faszinierende Reptilien aus. Fotograf Tom Krausz versteht es meisterhaft, die bizarren und urzeitlichen Lebewesen gekonnt in Szene zu setzen, und zeigt kunstvolle Porträts in Schwarzweiß. Über 60 Arten werden vorgestellt und von Elke Heidenreich sowie Heiko Werning mit Finesse, Charme und Know-how beschrieben. Ein Nachwort von Prof. Dr. Wolfgang Böhme rundet das außergewöhnliche Werk ab.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Natur und Tier - Verlag GmbH
Matthias Schmidt
info@ms-verlag.de
An der Kleimannbrücke 39/41
DE 48157 Münster
Autorenportrait
Tom Krausz, geb. 1951 in Hamburg, Studium der Fotografie in Hamburg, Kameraassistenz NDR-Fernsehen, ZDF, Assistenz bei verschiedenen Fotografen, seit 1980 Arbeit als freier Fotograf und Filmemacher, über 130 Reportagen u. a. für Stern, Merian, Spiegel, Zeit-Magazin, Brigitte, Feinschmecker. Regie und Kamera div. Fernseh-Dokumentationen u. a. für ARTE, WDR, Servus TV, Ausstellungen im In- und Ausland, u. a. Jerusalem, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg 2002, Literaturhaus Berlin 2003, GAF (Galerie für Fotografie) Hannover, Jüdisches Museum Rendsburg, div. Bücher wie "Jerusalem" (Text: Iris Berben), acht Bücher mit Elke Heidenreich, u. a. "Der Rhein", "Macbeth", "Dylan Thomas", "AVES / Vögel", div. Auszeichnungen