Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863212889
Sprache: Deutsch
Umfang: 284 S., 10 s/w Illustr., 44 farbige Illustr., 43 F
Format (T/L/B): 1.9 x 29.7 x 21.1 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Werdende Eltern auf die Zeit mit dem Kind vorzubereiten, ist gängige Praxis für Hebammen und Leitende von Geburtsvorbereitungskursen. Über anatomisches Wissen und Babypflegetipps hinweg wird aber oft vergessen, dass mit der Geburt eines Babys auch die Beziehung der Eltern auf die Probe gestellt wird. Hier können Kursleitende ansetzen, indem sie die Familienvorbereitung einbeziehen. Dieses Handbuch vereint beide Themenbereiche und liefert dafür sowohl das Grundlagenwissen als auch umfangreiche Arbeitsmaterialien für die praktische Umsetzung im Kurs. In neun Kapiteln werden die Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett um Aktuelles aus dem Bereich Familienvorbereitung wie Stress- und Bindungsforschung, Paarkommunikation, Körpertherapie und Kindesentwicklung ergänzt - verfasst von 25 AutorInnen aus unterschiedlichen Wissenschafts- und Praxisfeldern, unter ihnen erfahrene Hebammen aus der Kursarbeit. Im Überblick: Grundlagenwissen sowohl aus der klassischen Geburtsvorbereitung als auch aus der Familienvorbereitung Wie gestalte ich meine Kurse? Theorie und Ablaufpläne für die einzelnen Kursstunden übersichtlich zusammengefasst: Infokästen mit Kurswissen und Methoden für Kursleitende Übungen zur Körper und Atemarbeit 32 Arbeits und Infoblätter für die KursteilnehmerInnen (Kopiervorlagen & Download auf www.mabuseverlag.de) Die 10 Phasen des Geburtsverlaufs einer normalen Geburt als farbige anatomische Tafeln Mit Beiträgen von Valentina Anderegg, Christine Bark, Guy Bodenmann, Julia Butz, Barbara Cattarius, Mechthild Deyringer, Andreas Eickhorst, Barbara Freytag-Leyer, Kurt Hahlweg, Thomas Harms, Angela Heller, Ann-Katrin Job, Denize Krauspenhaar, Ingrid Löbner, Colette Mergeay, Martina Möller-Öncü, Laszlo Vaskovics, Barbara Walcher, Ute Weber, Maria Zemp und Margret Ziegler
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Mabuse-Verlag GmbH
vertrieb@mabuse-verlag.de
Kasseler Str. 1a
DE 60486 Frankfurt am Main
Autorenportrait
Eva-Maria Chrzonsz, geb. 1957, ist als Hebamme und Familienhebamme seit 1987 in eigener Praxis in Vor- und Nachsorge tätig. Sie hat das Fortbildungskonzept Familienführerschein mitentwickelt, die spätere Geburts- und Familienvorbereitung. Sie ist zudem Systemische Therapeutin (SG) und Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe und war am Aufbau des Familienhebammen-Projektes BaBI im Netzwerk EvA (Erziehung von Anfang an) in Fulda beteiligt. www.hebammenpraxis-fulda.de www.schreisprechstunde-fulda.de