0

Nichts anderes als Selbstoptimierung?

Eine subjektivierungsanalytische Ethnografie psychotherapeutischer Praxis, Praktiken der Subjektivierung 26

Erschienen am 05.06.2023, 1. Auflage 2023
40,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837666236
Sprache: Deutsch
Umfang: 322 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 24.3 x 15.8 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Nur wer sein eigenes Leben in die Hand nimmt, kann erfolgreich und glücklich sein - so das neoliberale Versprechen, das sich in therapeutischen Subjektentwürfen widerspiegelt. Zugleich setzt Psychotherapie an, wo dieses Versprechen brüchig wird. Wie werden die Brüche des neoliberalen Subjektentwurfs in der Psychotherapie bearbeitet? Und was bedeutet das für die gesellschaftliche Rolle von Psychotherapie? Auf der Basis ethnografischer Beobachtungen geht Lotta Fiedel der Ambivalenz von Psychotherapie auf den Grund. Dabei erschließt sie Psychotherapie aus praxeologisch-poststrukturalistischer Perspektive und eröffnet einen überraschenden Blick auf die Materialität therapeutischer Praxis.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
https://www.transcript-verlag.de/impressum

Autorenportrait

Lotta Fiedel (Dipl.-Psych.), geb. 1988, forscht an der Schnittstelle von Psychologie, Subjektivierungs- und Geschlechterforschung, absolviert ihre Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin und arbeitet als Psychologin in Berlin. Sie promovierte im Graduiertenkolleg »Selbst-Bildungen« an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und am Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck.