0

In the Maze of Media

Essays on the Pathways of Art after Minimalism, Image 205

Erscheint am 27.11.2025, 1. Auflage 2025
38,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837660500
Sprache: Englisch
Umfang: 200 S., 26 s/w Illustr., 52 farbige Illustr., 78 I
Einband: Paperback

Beschreibung

Technologies and techniques have informed artistic practices and discourses since the avantgardes' heyday, and their proliferation, now in an increasingly digital culture, has continually transformed the very idea of the medium in global contemporary art. The contributions from internationally renowned scholars, curators, and artists gathered in the present volume map and interrogate this intimate nexus by forging diverse pathways through the political force fields, technological milieus, and ecological environments in which both art and media are situated and interwoven in the twentieth and twenty-first centuries. As a festschrift, the book also pays tribute to the impact and influence of the art historian Eric C. H. de Bruyn's work.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
https://www.transcript-verlag.de/impressum

Autorenportrait

André Rottmann, born 1977, teaches modern and contemporary art in the Art History Institute at Freie Universität Berlin, where he received his PhD in 2018. His essays, reviews and interviews have appeared in journals such as October, Grey Room, Artforum, Texte zur Kunst and Cahiers d'Art as well as in international exhibition catalogues and anthologies.

Inhalt

Leben und Sterben vor unserer Zeit
Warum verschwanden die Dinosaurier? 4
Wann begann das Zeitalter der Säugetiere? 5
Große Artensterben in der Geschichte der Erde 6
Wie entstehen Arten? 8
Ist Aussterben normal? 8
Woher stammt unser Wissen? 9
Was sind "lebende Fossilien"? 10
Frühe Menschen und ihre Umwelt
Gab es verschiedene Menschenarten? 12
Wovon lebten die ersten Menschen? 13
Haben Steinzeitjäger viele Eiszeittiere ausgerottet? 13
Erste Opfer der Zivilisation
Weshalb fingen die Römer so viele wilde Tiere? 15
Was wurde dem Riesenalk zum Verhängnis? 15
Welche Tierart wurde in Rekordzeit ausgerottet? 16
Wie konnte der häufigste Vogel der Welt aussterben? 18
Gibt es noch Beutelwölfe? 19
Inseln des Lebens
Weshalb sind Inselbewohner besonders gefährdet? 20
Gefährdete Inseltierwelten 21
Warum starb der Dodo aus? 22
Welche Gefahren bergen eingeschleppte Tierarten? 22
Bedrohte Tierarten weltweit 24
Geschäfte mit Tieren
Warum werden bedrohte Tiere gejagt? 26
Warum blüht der Handel mit geschützten Wildtieren? 27
Sind die Meere unerschöpfliche Nahrungsquellen? 28
Bedrohte Lebensräume
Welche Lebensräume sind besonders schützenswert? 29
Wodurch werden die letzten Naturparadiese bedroht? 29
Gefahren für die Ozeane 30
Welche Folgen hat die weltweite Erwärmung? 33
Lebensraum Regenwald 34
Warum ist der Regenwald so wichtig? 36
Erhalt der Vielfalt
Welche Rolle spielen Schutzgebiete? 37
Können Zoos bedrohte Arten retten? 38
Gibt es noch echte Wildpferde? 39
Warum ist Artenschutz wichtig? 40
Wer sind die Retter in der Not? 41
Was kann jeder Einzelne tun? 42
Naturschutzjugend 43
Die Zukunft
Wovon träumen die Jäger verlorener Gene? 44
Wird es wieder Dinosaurier geben? 44
Wie viele Arten werden verschwinden? 45
Welt voller Wunder 46
Werden wir die Ausgestorbenen vermissen? 47
Index 48