0

Hyperions Wanderjahre

Eine romantische Reise, Deutsch-amerikanische Bibliothek 2

Erschienen am 30.08.2023
Auch erhältlich als:
32,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835354678
Sprache: Deutsch
Umfang: 335 S.
Format (T/L/B): 2.7 x 22.8 x 15 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ein transatlantisches Pionierwerk, erstmals wieder zugänglich: Longfellows berühmter Reiseroman prägte das Deutschlandbild in Amerika. Nie zuvor war vor den Augen des amerikanischen Publikums ein so buntes literarisches Panorama von Deutschland ausgebreitet worden: Der Roman 'Hyperion' ist eines der wirkungsmächtigsten Werke für die Vermittlung der deutschen Kultur und Literatur in der englischsprachigen Welt. Im Jahr 1835 war Henry Wadsworth Longfellow für mehrere Monate durch Mitteleuropa gereist. Mit zahlreichen autobiografischen Parallelen schildert sein Roman die Reise des jungen Amerikaners Paul Flemming durch Deutschland, die Schweiz und Tirol - eine Reise auch durch die Landschaften der deutschen Literatur und Philosophie der Romantik. Mit der Veröffentlichung dieses Deutschlandromans begann Longfellows Ruhm. Bald zählte er auf beiden Seiten des Atlantiks zu den meistgelesenen amerikanischen Autoren. Die romantische Erzählung von 'Hyperions' Wanderjahren prägte auf lange Zeit das Deutschlandbild in Amerika und spiegelte dem deutschen Publikum das eigene Land im Blick des transatlantischen Beobachters. Lisa Kunzes Edition, mit zeitgenössischen Illustrationen und einführenden Kommentaren versehen, macht dieses Schlüsselwerk erstmals wieder zugänglich.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wallstein Verlag GmbH
info@wallstein-verlag.de
Geiststr. 11
DE 37073 Göttingen


Autorenportrait

Henry Wadsworth Longfellow (1807-1882) war einer der meistgelesenen amerikanischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, außerdem Übersetzer und Begründer der Vergleichenden Literaturwissenschaft in Harvard. Als einer der Fireside Poets trug er dazu bei, eine neue amerikanische Literatur zu etablieren, und wurde zu einer zentralen Figur in der Vermittlung zwischen den Kulturen der alten und der neuen Welt.

Rezension

»ein Baedeker der besonderen Art: ein Reiseführer durch literarische Landschaften des 19. Jahrhunderts« (Gudrun Braunsperger, ORF Ex libris, 05.11.2023)

»Paul Flemming bestreitet im mittleren neunzehnten Jahrhundert eine Bildungsreise durch die Landschaft des Rhein, der Donau und zeitgleich in sein tiefstes Inneres und zeichnet damit ein herrliches Gemälde jener Zeit.(…)Das Ziel, den amerikanischen Intellektuellen den deutschen Geist, die Natur, Kultur und theologische Haltung nahe zu bringen, wird mit dieser Lektüre wohl auch heute noch erreicht. Gespickt mit wunderschönen, detailverliebten Zeichnungen diverser Szenen, kommt auch der Kunstliebhaber auf seine Kosten. Abgerundet wird dieser gehaltvolle Bildungsroman durch den umfangreichen Anhang.« (Silvio Weitzl, Thalia, Linz)

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Hauptwerk vor 1945"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

13,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

24,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

13,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

17,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen