0

Ich werde Rechtschreib-Profi!

Klasse 2 - Rechtschreiben selbstständig üben, Arbeitsheft, Rechtschreiben selbstständig üben

Erschienen am 15.08.2011
Auch erhältlich als:
9,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783834607751
Sprache: Deutsch
Umfang: 72 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 29.7 x 20.9 cm
Lesealter: 7-8 J.
Einband: Geheftet

Beschreibung

Inhaltsangabe- Richtig abschreiben **** Mitsprechwörter Namenwörter zum Mitsprechen für Menschen und Tiere Namenwörter zum Mitsprechen für Pflanzen und Dinge Namenwörter zum Mitsprechen mit Begleiter in Einzahl und Mehrzahl Namenwörter zum Mitsprechen in Silben Zusammengesetzte Namenwörter zum Mitsprechen Tunwörter zum Mitsprechen in der Grundform Tunwörter zum Mitsprechen und ihre Endungen Tunwörter zum Mitsprechen mit Selbstlauten und Mitlauten Wiewörter zum Mitsprechen Sonstige Wörter zum Mitsprechen Wörter zum Mitsprechen mit er oder ar am Ende Wörter zum Mitsprechen mit den Doppellauten ei und au Wörter zum Mitsprechen mit dem Doppellaut eu Wörter zum Mitsprechen mit den Umlauten ö und ü Wörter zum Mitsprechen mit hörbarem h **** Kleine Wörter ABC. juchhe! Stöbern im Wörterbuch **** Nachdenkwörter Wörter mit ä und äu Wörter mit ie Wörter mit st und sp Wörter mit dem Doppelmitlaut ll Wörter mit den Doppelmitlauten mm und nn Wörter mit den Doppelmitlauten tt, pp, rr, ss Wörter mit ck und tz Wörter mit d oder t am Ende Wörter mit d oder t, b oder p, g oder k am Ende **** Merkwörter Merkwörter mit h Merkwörter mit v Merkwörtermix 1 Merkwörtermix 2 **** WichtigeWörterListe Übungen zu den WW Übungen zu den Texten Lauttabelle für die Wörter des Tages

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag an der Ruhr GmbH
info@verlagruhr.de
Wilhelmstraße 20
DE 45468 Mülheim an der Ruhr
www.verlagruhr.de

Autorenportrait

Claudia Haertlmayr arbeitete nach ihrem Referendariat zunächst an verschiedenen Grundschulen, bevor sie 1997 begann sich berufsbegleitend in verschiedenen Bereichen weiterzubilden - zunächst zur Montessori-Lehrerin, dann zur Unterrichtsentwicklerin/Methodentrainerin. Zuletzt schloss sich 2005 eine Ausbildung zur Multiplikatorin für die Reform der Notengebung an. Zurzeit arbeitet Claudia Haertlmayr neben ihrer Lehrtätigkeit an der Schule auch als Referentin in der Lehrerfortbildung, wo sie bereits verschiedene Fortbildungen zu Themen des Deutschbereichs (Kreatives Schreiben, Diagnostische Lernzielkontrollen, Methodenvielfalt.) abgehalten hat. Kerstin Wöhrle arbeitet seit 1990 als Grundschullehrerin und unterrichtet in München/Schwabing die Jahrgangsstufen 1 und 2. Sie absolvierte eine zusätzliche Montessori-Ausbildung und gibt ihre langjährige Erfahrung u.a. mit offenen Unterrichtsformen immer wieder gerne an Studenten und Praktikanten weiter.