0

Grundzüge der Politikwissenschaft

Erscheint am 31.12.2025, 3. Auflage 2025
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825259143
Sprache: Deutsch
Umfang: 252 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das völlig neu bearbeitete und aktualisierte Lehrbuch von Anton Pelinka und Johannes Varwick führt in das Fach Politikwissenschaft ein. Es bietet einen Überblick über die verschiedenen Zugänge zur Politikwissenschaft und Teilbereiche des Faches. Die großen Abschnitte darin sind: Politikwissenschaft und Politik, Merkmale politischer Systeme, Politische Prozesse, Internationale Politik, Politische Theorie- und Ideengeschichte. Der Band Grundzüge der Politikwissenschaft baut auf einer langjährigen Erfahrung in der universitären und außeruniversitären Lehre auf, ist klar und gut verständlich verfasst, sodass alle an Politik Interessierten dieses Buch als Lehrbuch nützen können.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Böhlau, Imprint der BRILL Österreich GmbH
info@boehlau-verlag.com
Zeltgasse 1/6a
AT 1080 Wien


Autorenportrait

Anton Pelinka ist seit September 2006 Professor für Politikwissenschaft und Nationalismusstudien an der englischsprachigen Central European University in Budapest.

Rezension

Aus: buchkatalog.de Fachbuchempfehlung, Henrik Flor Erklärtes Ziel dieser Einführung ist es, einen "Überblick über das zu vermitteln, was unter Politikwissenschaft zu verstehen ist". Damit richtet sich der Band vor allem an Studienanfänger. Sie sollen mit zentralen Begriffen und Konzepten wie "Politik", "Demokratie", "Mehrparteiensystem", "Wahlen", "Verbände", "Internationale Politik" oder "Ideengeschichte" vertraut gemacht werden: knapp, präzise und schnell aufnehmbar. […] Der Gebrauchswert wird in den "Grundzügen der Politikwissenschaft" groß geschrieben. Studenten erhalten einen knappen Überblick über wichtige Konzepte und Begriffe des Fachs.