Beschreibung
<p><strong>In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft f&uuml;r Nuklearmedizin wurden die Leitlinien/Verfahrensanweisungen und Empfehlungen erweitert sowie an aktuelle Gesetzgebungen adaptiert.</strong></p><p>Die Inhalte des Buches bringen einen konkreten Nutzen bei der Krankenversorgung, denn sie sind</p><ul><li>umfassend: 40 Leitlinien/Verfahrensanweisungen zu nuklearmedizinischen Untersuchungs- und Therapieverfahren werden vorgestellt</li><li>notwendig: die Qualit&auml;tspr&uuml;fung nuklearmedizinischer Messger&auml;te gew&auml;hrleistet zuverl&auml;ssige Untersuchungsergebnisse und geringere Strahlenbelastung</li><li>erfolgreich umsetzbar: die Verringerung der Strahlenexposition bewirkt eine erh&ouml;hte Qualit&auml;t bei der Patientenversorgung</li><li>informativ: die Funktion der&bdquo;&Auml;rztliche Stellen" als zentrale gesetzliche Kontrollinstanz der Qualit&auml;tssicherung wird ausf&uuml;hrlich beschrieben.</li></ul>
Autorenportrait
Jörg EckardtDr. rer. medic. Dipl.-Phys., Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum MünsterLilli GeworskiPD Dr. rer. biol. hum. Dipl.-Psych., Klinik für Nuklearmedizin, Medizinische Hochschule HannoverHartmut LerchProf. Dr. med., Klinik für Nuklearmedizin, HELIOS Klinikum WuppertalChristoph ReinersUniv.-Prof. Dr. med. Dr. h.c., Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum WürzburgOtmar SchoberUniv.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Dipl.-Phys., Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Münster
Inhalt
Erarbeitung von Leitlinien für Diagnostik und TherapieLeitlinien/Verfahrensanweisungen zu unterschiedlichen nuklearmedizinischen MethodenBildgebung und DokumentationQualitätsprüfung nuklearmedizinischer Messsysteme
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.