0

Revolutionen in der Geschichte

Geschichtsunterricht praktisch

Erschienen am 26.07.2021
Auch erhältlich als:
12,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783734412158
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 29.8 x 21 cm
Einband: Geheftet

Beschreibung

Die in diesem Heft versammelten Materialien ermöglichen die Behandlungen von Revolutionen als Längsschnitt im Geschichtsunterricht. Die Ausrichtung entspringt der Überzeugung, dass Schüler*innen über Längsschnittthemen eher angeregt werden, in größeren Zusammenhängen zu denken und damit auch ihre narrativen Kompetenzen zu stärken. Längsschnitte leisten durch Gegenwartsbezüge einen wichtigen Beitrag zur politischen Bildung. Zu historischer Bildung können sie beitragen, wenn es im diachronen Vergleich gelingt, über die Analyse der Quellen dem Phänomen der Standortgebundenheit auf die Spur zu kommen und so schließlich auch eine historische Selbstreflexion zu entwickeln.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wochenschau Verlag
info@wochenschau-verlag.de
Eschborner Landstr. 42-50
DE 60489 Frankfurt


Autorenportrait

Eva Wolff unterrichtet die Fächer Geschichte, Geschichte bilingual, Englisch und Darstellendes Spiel am Gymnasium am Römerkastell in Bad Kreuznach.

Inhalt

Einleitung Begriffe Die Französische Revolution (1789–1799) Die (deutsche) Revolution von 1848/49 1917 1918/19 1933/34 1989/90 Vorschlag für eine Leistungskontrolle Erwartungshorizont Literatur