0

Chemische Betriebstechnik

Ein Hilfsbuch für Chemotechniker und die Fachkräfte des Chemiebetriebes

Erschienen am 07.01.2012, 3. Auflage 2013
79,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783709183656
Sprache: Deutsch
Umfang: xiv, 420 S.
Einband: kartoniertes Buch

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg


Autorenportrait

Inhaltsangabe1. Der Chemiebetrieb.- Der Produktionsprozeß 1. - Bedienungsvorschriften 1. - Fließbilder 2. - Netzpläne und Modelltechnik 3. - Messen, Steuern und Regeln 4. - Ordnung im Betrieb 4.- 2. Unfallschutz.- A. Unfallgefahren und ihre Verhütung.- Allgemeine Hinweise 7. - Unfälle allgemeiner Art 8. - Elektrische Unfälle 9. - Unfälle chemischer Natur 9. - Persönliche Schutzmaßnahmen 10. - Erste Hilfe 10. - Berufskrankheiten 10.- B. Atemschutz.- Atemschutzmasken 10. - Filtereinsätze 12. - Staubfilter 13. - Preßluft- und Sauerstoffatmer 13. - Gasspürgeräte 14.- 3. Werkstoffe.- A. Korrosion.- Allgemeines 16. - Korrosionstabellen 17. - Korrosionsbekämpfung 18.- B. Metallische Werkstoffe.- Eisen 18. - Eisenlegierungen 20. - Kupfer 22. - Blei 23. - Nickel 23. - Chrom 23. - Zinn 24. - Aluminium 24. - Zink 25. - Silber 25. - Tantal 25. - Titan 25. - Legierungen der Nichteisenmetalle 25.- C. Nichtmetallische Werkstoffe.- Glas 28. - Email 29. - Quarz 30. - Keramik 30. - Asbest 31. - Kohle und Graphit 31. - Holz 31. - Gummi 31. - Kunststoffe 32.- D. Kunststoffe.- Thermoplaste 32. - Duroplaste 35. - Elastomere 36. - Glasfaserverstärkte Kunststoffe 38.- E. Schutzüberzüge und Kitte.- Schutzanstriche 40. - Schutzüberzüge 40. - Kitte 41.- 4. Verbindungselemente.- A. Schraubenverbindungen.- Schraubengewinde 43. - Schraubenformen 44. - Anziehen und Abdichten von Schrauben 45. - Schraubensicherungen 47.- B. Keilverbindungen.- Allgemeines 49. - Längskeile 49. - Querkeile 50. - Feder und Nut 50.- C. Unlösbare Verbindungselemente.- Nietverbindungen 50. - Schweißverbindungen 50. - Lötverbindungen 51. - Klebeverbindungen 51.- 5. Elemente der drehenden Bewegung.- A. Achsen und Wellen.- B. Kupplungen.- Allgemeines 52. - Feste Kupplungen 53. - Ausgleichs-Kupplungen 53. - Elastische Kupplungen 54. - Schalt-Kupplungen 54. - Turbo-Kupplungen 55.- C. Lager.- Gleitlager 56. - Wälzlager 58.- D. Getriebe.- Riemengetriebe 59. - Kettengetriebe 61. - Reibrädergetriebe 61 - Zahnrädergetriebe 61. - Kurbelgetriebe 63. - Bremsen und Gesperre 64.- E. Schmierung.- Prinzip der Schmierung 65. - Schmiermittel 65. - Schmierverfahren 66.- 6. Abdichten.- A. Dichtungswerkstoffe.- B. Abdichten ruhender Teile.- Allgemeines 70. - Dichtungslose Verbindungen 70. - Verbindungen mit Dichtungen 71.- C. Abdichten bewegter Teile.- Allgemeines 72. - Stopfbuchsen 72. - Berührungsfreie Dichtungen 78. - Faltenbalgdichtungen 78.- 7. Rohrleitungen.- A. Allgemeines über Rohrleitungen.- Das Leitungsnetz 79. - Rohrbauwerkstoffe 80. - Schläuche und biegsame Rohre 81. - Kennzeichnen von Rohrleitungen 81.- B. Rohrverbindungen.- Flanschen 82. - Muffen 84. - Schraubverbindungen 84. - Rohrkupplungen 85. - Form- und Kompensationsstücke 86.- C. Isolieren und Beheizen von Rohrleitungen.- Isolieren 88. - Beheizen 89.- 8. Absperrorgane.- A. Hähne.- Allgemeines 90. - Ausführungsformen 90.- B. Schieber.- C. Klappen.- D. Ventile.- Allgemeines 95. - Absperrventile 96. - Selbsttätige Ventile 99 - Schwimmerventile 99. - Rückschlagventile 100. - Sicherheitsventile 100. - Druckminderventile 102.- E. Kondensatableiter.- Allgemeines 104. - Schwimmer-Kondensatableiter 105. - Thermodynamische Kondensatableiter 106. - Thermisch gesteuerte Kondensatableiter 107. - Düsen-Kondensatableiter 107. - Entlüfter 108. - Schmutzfänger 109. - Kondenswasser-Abscheider 110.- 9. Messen, Dosieren und Regeln.- A. Mengenmessung und Dosiereinrichtungen.- Wägeverfahren 111. - Zuteil- und Dosiervorrichtungen für feste Stoffe 114. - Dosieren von Flüssigkeiten 116. - Volumenmessung 117. - Durchflußmeßverfahren 120. - Füllstandsmessung 125.- B. Druckmessung.- Einheiten 128. - Flüssigkeitsmanometer 129. - Kolbenmanometer 129. - Federelastische Druckmesser 129. - Vakuummeter 131. - Wassersackrohre 131. - Elektrische Druckmeßgeräte 132.- C. Temperaturmessung.- Flüssigkeitsthermometer 132. - Dampfdruck-Federthermometer 133. - Bimetall-Ausdehnungsthermometer 134. - Widerstandsthermometer 135. - Thermoelemente 136. - Optische Tempe