Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662677339
Sprache: Deutsch
Umfang: ix, 109 S., 18 s/w Illustr., 90 farbige Illustr.,
Format (T/L/B): 0.7 x 24 x 16.8 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Das Buch vermittelt zunächst anatomische und biomechanische Grundlagen sowie die gängigen Klassifikationen von Verletzungen der Halswirbelsäule, letztere an konkreten klinischen Beispielen mit umfangreicher Bebilderung. Danach werden präklinische sowie frühe klinische Behandlung von Patienten mit einem Halswirbelsäulentrauma erörtert. Anhand der Ergebnisse der initialen Diagnostik erfolgt die Indikationsstellung zur Operation bei allen instabilen Verletzungen einschließlich der Wahl des operativen Verfahrens. Schwerpunkt des Buches ist die ausführliche Darstellung der einzelnen chirurgischen Techniken: ventrale Versorgung mit Diskus- und Wirbelkörperersatz plus ventraler Plattenosteosynthese sowie dorsale Versorgung mit Fixateur interne. Ein ausführliches Unterkapitel wird der spinalen Navigation als moderne Hilfstechnik bei Wirbelsäuleninstrumentierungen gewidmet. Neben der fotografischen Darstellung der einzelnen chirurgischen Teilschritte sind auch immer wieder klinische Beispiele eingefügt. Den Abschluss bilden Ausführungen zur Rehabilitation von wirbelsäulenverletzten Patienten.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg
Autorenportrait
Dr. med. Alexander König, Oberarzt an der Neurochirurgischen Klinik am Städtischen Klinikum KarlsruheDr. med. Torsten Roediger, Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie, Waldkrankenhaus Berlin-SpandauProf. Dr. med. Uwe Spetzger, ärztlicher Direktor der Neurochirurgischen Klinik am Städtischen Klinikum Karlsruhe