Beschreibung
Die neue vierbändige Auswahlausgabe ist weniger biographisch an der Entwicklung von Luthers Theologie orientiert als an der vom Ereignis Luther erzielten Wirkung: Sie rückt seine reformatorische Schriftstellerei, nach Themen geordnet, in jenen Dimensionen in den Vordergrund, die für die Veränderung des bestehenden Kirchenwesens folgenreich und für den Aufbau eines evangelischen Kirchentums dauerhaft prägend geworden sind. Die Textgestaltung will, soweit nicht lateinische Schriften ins Hochdeutsche übersetzt werden, den originalen Sprachklang erhalten: In Wortschatz, Laut- und Formenstand wird der Text der Weimarer Lutherausgabe unverändert beibehalten. Behutsame orthographische Modernisierungen dienen als Lesehilfe. Der dritte Band 'Kirche und Schule' enthält: InvocavitPredigten (1522) Dass eine christliche Versammlung oder Gemeinde Recht und Macht habe, alle Lehre zu beurteilen (1523) Von Ordnung Gottesdiensts in der Gemeinde (1523) Sendbrief an eine christliche Gemeinde der Stadt Esslingen (1523) An die Ratsherren aller Städte deutschen Landes, dass sie Schulen aufrichten und halten sollen (1524) Deutsche Messe und Ordnung Gottesdiensts. Vorrede (1526) Eine Predigt, dass man Kinder zur Schule halten soll (1530) Von den Konziliis und Kirchen (1539)
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
info@insel-verlag.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin
Autorenportrait
Informationen zu Martin Luther auf suhrkamp.de
Rezension
»Das kleine Format und die Verwendung einer gestochen scharfen Schriftart machen die Lektüre auch jenseits des intellektuelltheologischen Gehalts zu einem Genuss.«
»Die Übersetzung aus dem Lateinischen sind gut lesbar. Die Herausgeber haben sie teils selbst besorgt, teils sind ältere aufgenommen.«
Leseprobe
Leseprobe