Beschreibung
Andreas Michalsen, Chefarzt für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin und Professor der Charité Berlin, schreibt auf dem neusten Stand der Forschung über gesunde Ernährung, Heilfasten und Intervallfasten. Indem er die Fakten mit dem Wissen aus seiner langjährigen Erfahrung verbindet, sensibilisiert er uns und schafft ein neues Bewusstsein für eine gesunde Ernährung und einfaches Fasten. Essen und Fasten gehören zusammen und sind hochwirksam in der Vorbeugung und Behandlung von chronischen Erkrankungen. Es werden außerordentliche Heilungserfolge erzielt und unsere Selbstheilungskräfte entscheidend gestärkt. Die neuesten Erkenntnisse aus Praxis und Forschung und das Wissen über die Evolutionsgeschichte, den Darm und den Stoffwechsel. Mit vielen Patientengeschichten und erfolgreichen Therapieprogrammen für die Behandlung der häufigsten chronischen Erkrankungen. Warum alle Diäten gescheitert sind und wie wir endlich klug und gesund abnehmen können.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
info@insel-verlag.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin
Autorenportrait
Informationen zu Prof. Dr. Andreas Michalsen auf suhrkamp.de
Rezension
» ist unter den zahlreichen Büchern zum Thema Ernährung und Fasten eines der besten.«
»[Michalsen] stellt auch aktuelle Erkenntnisse vor – und er gibt wertvolle Tipps.«
»Wer seine Ernährung nachhaltig umstellen möchte, um länger und gesünder zu leben, wird darin viele wertvolle Anregungen erhalten.«
»Bücher über Ernährung und Fasten gibt es viele, aber nur wenige sind so wissenschaftlich fundiert wie das neue Buch von Prof. Dr. Andreas Michalsen. ... Auf sehr persönliche, kompetente und überzeugende Art vermittelt er sein Wissen über eine mehr pflanzlich orientierte Ernährung und auch im Alltag leicht durchführbare Fastenprogramme.«
»Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und spricht Menschen an, ihre Erkrankungen mit Fasten und veränderter Ernährung anzugehen oder präventiv überhaupt chronische Krankheiten zu vermeiden.«
»Superinteressant, superinformativ!«
Leseprobe
Leseprobe