0

Erfolgsleere

Philosophie für die Arbeitswelt

Erschienen am 11.04.2022
Auch erhältlich als:
20,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451393778
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Format (T/L/B): 2 x 21 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Herder Verlag GmbH
dau@herder.de
Hermann-Herder-Str. 4
DE 79104 Freiburg


Autorenportrait

Michael Andrick (geb. Krause), Dr. phil., ist Philosoph und lebt mit seiner Familie in Berlin. Seit 2006 arbeitet er in Großunternehmen, u. a. als Führungskraft in den USA und als IT-Manager. Für 'Erfolgsleere' und für seine philosophischen Kolumnen in der Berliner Zeitung erhielt er 2022 den 'Jürgen-Moll-Preis für verständliche Sprache in der Wissenschaft'.

Rezension

Von diesem wuchtigen Text können alle etwas lernen. 'Erfolgsleere' macht im Sinne des Wortes nachdenklich.

Ein Text wie ein Donnerschlag.

[…] scharfsinnige, kulturkritische Gegenwartsanalyse mit verhaltensökonomischen Aspekten.

"Dieses moralische Buch, das in einer geschmeidigen, jargonfreien Sprache formuliert ist, geht unter die Haut."

"Andrick sieht die Gefahr sehr richtig: Der Konformitätsdruck auf uns ist so universell, dass wir unsere Anpassung gar nicht mehr als solche wahrnehmen, sondern einfach als vernünftiges Handeln."

"Die Sprache setzt sich wohltuend ab vom Wortgeklingel der Psycho- und Ratgeberliteratur und verlockt zur Auseinandersetzung mit den steilen Thesen."

"Andricks These ist ebenso überraschend wie einleuchtend: Die moderne Industriegesellschaft organisiert Erfolg und Ehrgeiz; eben dadurch vermag sie es, die Menschen für ihre Zwecke einzuspannen."

"Selten habe ich eine so präzise und entlarvende Analyse unserer gesellschaftlichen Realität gelesen."