0

Verankerungen, Vernagelungen und Mikropfähle in der Geotechnik

inkl. E-Book als PDF, Bauingenieur-Praxis

Erschienen am 06.07.2022, 2. Auflage 2022
69,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783433033067
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 180 s/w Illustr., 31 s/w Tab., 211 Illustr
Format (T/L/B): 1.3 x 24.5 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Verpressanker, Bodennägel und Mikropfähle sind wichtige Konstruktionsmittel des Spezialtiefbaus. Das Buch beantwortet eine Vielzahl von Fragen, die im Zusammenhang mit dem Einsatz von Ankern und Nägeln immer wieder gestellt werden. Es entstand aus der Tätigkeit der Autoren, die viele Jahre mit der Prüfung und Beurteilung von Verankerungen und Vernagelungen beschäftigt waren. Behandelt werden Herstellung und Bauarten von Verpressankern und Bodennägeln, Ankerwerkstoffe und Ankerteile, die Wirkungsweise von Verpressankern und Nägeln, die Prüfungen an Ankern sowie Überwachungsmöglichkeiten bei verankerten Konstruktionen. Hinweise zur Vermeidung von Schäden bei Verankerungen runden das Werk ab.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wiley-VCH GmbH
product_safety@wiley.com
Boschstrasse 12
DE 69469 Weinheim


Autorenportrait

Prof. Dr.-Ing. Lutz Wichter war Leiter des Fachgebietes Bodenmechanik und Grundbau/Geotechnik an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus

Inhalt

EinleitungEntwicklung der Ankertechnik, gültiges technisches Regelwerk, SymboleHerstellung und Bauarten von VerpressankernAnkerwerkstoffe und AnkerbauteileTragfähigkeit von VerpressankernPrüfungen an Ankern nach DIN EN 1537 und DIN SPEC 18537Überwachung eingebauter AnkerSchadensmöglichkeiten bei VerpressankernBeispiele für den Einsatz von VerpressankernBerechnung von VerankerungenVernagelungen von Boden und FelsBerechnung von VernagelungenZugpfähle