0

Die 101 wichtigsten Fragen - China

Die 101 wichtigsten Fragen

Erschienen am 16.07.2020
Auch erhältlich als:
12,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406754685
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., mit 8 Abbildungen und 1 Karte
Format (T/L/B): 1.7 x 19.3 x 12.3 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Durch wieviele Länder führt die 'Neue Seidenstraße'? Warum hat die chinesische Führung Angst vor den Uiguren? Ist China immer noch kommunistisch? Und warum kommen aus China immer wieder Krankheiten? Knapp, kenntnisreich und für jeden verständlich beantwortet Hans van Ess die wichtigsten Fragen zum Reich der Mitte. Die erfolgreiche Einführung wurde für die 3. Auflage aktualisiert und überarbeitet.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag C.H.BECK oHG
produktsicherheit@beck.de
Wilhelmstraße 9
DE 80801 München
www.produktsicherheit.beck.de

Autorenportrait

Hans van Ess ist Professor für Sinologie, Vizepräsident der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie Präsident der Max Weber Stiftung.

Rezension

"Es ist schon erstaunlich, wie treffsicher der Münchner Sinologe Hans van Ess all jene Fragen beantwortet, die wir uns immer schon zu China stellten. Und wie er dabei keineswegs kritische Punkte umgeht, etwa zu Tibet, Taiwan oder dem Menschenrechtsdiskurs... Mit diesem Band haben wir eine Art literarischen Kompass vor uns, der zu Hause die Planung einer China-Reise erleichtert und unterwegs zuverlässig den Weg weist durch Chinas schillernde Gegenwart." "Van Ess versteht es meisterhaft, in wenigen Strichen Wesentliches mitzuteilen."

Inhalt

Vorwort 1. Geschichte 2. Politik 3. Wirtschaft 4. Sprache und Schrift 5. Religion und Philosophie 6. Kultur 7. Gesellschaft 8. Ernährung und Kleidung, Medizin und Sport Zeittafel Literaturhinweise Bildnachweis

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Alle Artikel anzeigen